1. Wie sehen Sie die Schullandschaft in zehn Jahren?
  2. Woran erinnern Sie sich besonders gerne, wenn Sie an Ihre Schulzeit denken?
  3. Mit der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft halten wir einen vom Land finanziell unterstützten Ausbau der Schulsozialarbeit für unabdingbar. Wie sind Ihre Vorstellungen hierzu?
  4. Wie werden in den nächsten Jahren die Gymnasien für den Umgang mit der heterogenen Schülerschaft gestärkt?
  5. Wie geht es nach der Wahl mit den Gemeinschaftsschulen weiter?
  6. In Klasse vier fühlen sich viele Eltern für den anstehenden Wechsel in eine weiterführende Klasse nur unzureichend informiert und nicht gut beraten. Was wollen Sie hier tun?
  7. Die Realschule ist ein wichtiger Grundpfeiler in der Schullandschaft. Wie sieht die Zukunft der Realschulen aus?
  8. Die Unterstützung von Schülern mit Assistenzbedarf im Schulalltag läuft nur unzureichend. Auch werden die Eltern über diese Angebote nicht ausreichend informiert. Wie sehen Ihre Vorschläge aus, dies zu vereinfachen?
  9. Wie kann die Integration von Flüchtlingskindern an Schulen durch das Land unterstützt werden?
  10. Wird das Land stärker in die Investitionsförderung an Schulen einsteigen?

Die eingegangen Antworten als PDF-Datei:

CDU, Andreas Deuschle

Grüne, Andrea Lindlohr

SPD, Wolfgang Drexler

Die Linke, Martin Auerbach

Die Partei, Max Braun